»Deep Space Nine« war die Star-Trek-Serie, die sich am meisten traute. Während die neueren Produktionen des Franchise auf Tempo und Action setzen, stellte »Deep Space Nine« unbequeme Fragen über Krieg und Kapitalismus – vielschichtig, klug und überraschend aktuell.
21. April 2025
Die dystopische Thrillerserie »Severance« hat sich in den USA zu einem regelrechten Kulturphänomen entwickelt. Das ist kaum überraschend, schließlich zeigt diese schonungslose Satire eine Unternehmenskultur, die Angestellte tagtäglich erleben.
29. März 2025
Bob Dylan wurde tief geprägt vom Folksänger Woody Guthrie und einer Generation von Musikern, die zugleich Kämpfer für eine andere Gesellschaft waren. In den USA der 1950er wurden sie politisch angefeindet, während sie zugleich die Musikwelt revolutionierten.
11. März 2025
Das Epos »Der Brutalist« erzählt die Geschichte eines ungarischen Architekten und Holocaust-Überlebenden, der in die USA emigriert. Doch das Versprechen des American Dream zerbricht und wird zu einem Alptraum aus Antisemitismus, Machtmissbrauch und Gewalt.
12. Februar 2025
Der kürzlich verstorbene Regisseur David Lynch hat in den Abgrund des amerikanischen Traums geblickt. Und ihm gelang, was nur wenige andere Filmemacher schafften: Er brachte die Avantgarde in die Mainstream-Kinos.
22. Januar 2025
Ulf Poschardt ist kein Opfer von Cancel Culture. Sein Buch ist einfach hundsmiserabel, findet Ole Nymoen.
17. Januar 2025