ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Amadeus Marzai ist Historiker und Politikwissenschaftler und hat Internationale Beziehungen an der Universität Leiden studiert.

    Die Kriege, die auf den Terroranschlag des 11. September folgten, führten zu einer regionalen Destabillisierung, die Terrorismus befördert.

    Mit dem Krieg gegen den Terror hat der Westen das Völkerrecht ausgehebelt

    Der 11. September lieferte den USA den Vorwand, geopolitische Interessen unter dem Deckmantel der Terrorabwehr zu verfolgen. Der »War on Terror« führte zu einer gefährlichen Erosion des Völkerrechts, die unsere Welt heute prägt.

    Von Amadeus Marzai

    11. September 2025

    Fans von Maccabi Tel Aviv auf dem Dam-Platz in Amsterdam, 7. November 2024.

    Das Pogrom, das keins war

    Die Ausschreitungen rund um das Maccabi-Spiel in Amsterdam sind wiederholt als Pogrom bezeichnet worden. Die Gewaltexzesse sind klar zu verurteilen. Wer aber die Ereignisse in Amsterdam in eine Traditionslinie mit der antisemitischen Gewalt des letzten Jahrhunderts stellt, betreibt eine gefährliche Relativierung der Geschichte.

    Von Amadeus Marzai

    14. November 2024

    Auf einer Kundgebung in Neu-Delhi schwenken Unterstützer der Kongresspartei Flaggen mit dem Gesicht des Oppositionsführers Rahul Gandhi, Aufnahme vom 23. Mai 2024.

    Modi trifft auf Widerstand

    In Indien haben sich die Menschen gegen den Ethnonationalismus und Neoliberalismus der Modi-Regierung gewandt. Auch der progressive Wahlkampf der geeinten Opposition gibt Hoffnung, dass der Durchmarsch der Hindu-Rechten nicht unaufhaltbar ist.

    Von Amadeus Marzai

    13. Juni 2024