ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Ilyas Ibn Karim ist Religions- und Kulturwissenschaftler mit muslimischem Hintergrund.

    Für AfD-Vorsitzende Alice Weidel wird der Täter – ein Islamgegner und AfD-Sympathisant – zum »Islamisten«.

    Rechte sprechen von »Religion«, aber meinen »Rasse«

    Wenn Rechte den Islam zum Feindbild deklarieren, geht es ihnen nur vermeintlich um Religion. Dass hinter dem Islamverständnis der Rechten alte Argumente der kolonialen Rassentheorie stecken, ist in der Debatte um den Anschlag in Magdeburg deutlich geworden.

    Von Ilyas Ibn Karim

    21. Januar 2025

    Mit dem Ablegen des Kopftuchs sollen die Lehrerinnen ihre Loyalität zum Staat bekunden. Ein solches forciertes Treuebekenntnis hat nichts mit staatlicher Neutralität zu tun.

    Die Freiheit der Andersglaubenden

    Deutschland streitet über den Islam. Dabei ist es ganz einfach: Religionskritik und Religionsfreiheit müssen geschützt werden.

    Von Ilyas Ibn Karim

    06. Dezember 2024

    Militärparade der Taliban, Kabul, 14. August 2024.

    Wer mit Islamisten verhandelt, legitimiert sie

    Nach dem Attentat in Solingen hat die Ampel über Katar einen Abschiebe-Deal mit den Taliban geschlossen. Das wird die Gefahr nicht bändigen. Denn Islamismus ist kein Migrationsproblem.

    Von Ilyas Ibn Karim

    03. September 2024

    Teilnehmer einer Demonstration von der islamistischen Gruppe Muslim Interaktiv in Hamburg, 28. April 2024.

    Der »Leitkultur«-Kampf spielt dem Islamismus in die Karten

    Seit der Messerattacke von Mannheim ist der Islamismus wieder in aller Munde. Politik und Medien reagieren mit Abschiebungen, Migrationsdebatte und »Leitkultur« – und bestätigen damit die Erzählung der Islamisten.

    Von Ilyas Ibn Karim

    12. Juni 2024