ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Janina Puder ist Arbeits- und Wirtschaftssoziologin. Seit 2025 ist sie Gast-Professorin an der TU Cottbus und beschäftigt sich dort mit sozial-ökologischen Transformationskonflikten, Arbeit und Ökologie sowie Klassentheorie. Aktuell forscht sie zum Strukturwandel in der Hafenindustrie. 

    Im Mai gingen Tausende für ein AfD-Verbot auf die Straße.

    Warum ein AfD-Verbot keine gute Strategie ist

    Die Forderung nach einem AfD-Verbot übersieht, dass Macht nicht allein in den Parlamenten liegt. Autoritäre Tendenzen gründen in sozialer Entsolidarisierung und müssen mit materiellen Verbesserungen an den Arbeitsplätzen und Wohnorten angegangen werden.

    Von Sarah Uhlmann und Janina Puder

    23. September 2025

    Beschäftigte protestieren gegen den Einstieg der MSC in den Hamburger Hafen, 10. Juli 2024.

    Die weltgrößte Reederei dominiert den Hamburger Hafen – und drückt die Löhne

    Was einst ein stabiler Job war, wird immer prekärer: die Arbeit im Hafen. Verantwortlich dafür sind Konzerne, die zunehmend die Kontrolle über zentrale Knotenpunkte übernehmen und so die Schifffahrt monopolisieren. Jetzt ist auch die größte Reederei der Welt, MSC, im Hamburger Hafen angekommen – mit verheerenden Folgen für die Beschäftigten.

    Von Janina Puder

    20. März 2025