ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Merle Groneweg ist politische Ökonomin und Autorin.

    »Alleine die 300 reichsten Familien haben ihr Vermögen in den letzten zwanzig Jahren auf 833,5 Milliarden Schweizerfranken verdoppelt«, erklärt JUSO-Vorsitzende Mirjam Hostetmann.

    Per Volks­abstimmung zur Erbschafts­steuer

    Das reichste 1 Prozent der Schweiz besitzt fast die Hälfte des Gesamtvermögens. Das könnte sich bald ändern: Denn die Schweizer Jungsozialisten wollen per Volksabstimmung eine 50-Prozent-Steuer auf Vermögen ab 50 Millionen Schweizerfranken einführen.

    Interview mit Mirjam Hostetmann

    26. August 2025

    Gegen die Einführung einer Vermögensteuer wird hart lobbyiert, erklärt Linartas.

    »Wir leben in einer Erben­gesellschaft, keiner Leistungs­gesellschaft«

    In Deutschland wird so viel vererbt wie noch nie. Warum es eine progressive Einkommenssteuer gibt, während Vermögen und Erbschaften beinahe unangetastet bleiben, erklärt Martyna Linartas im Gespräch. 

    Interview mit Martyna Berenika Linartas

    22. August 2025

    US-Konzerne, wie das von Jeff Bezos gegründete Unternehmen Amazon, sind für ihre aggressive Steuervermeidung berüchtigt.

    »Viele Milliardäre zahlen weniger Steuern als die Mittelschicht«

    Unternehmen erwirtschaften massive Gewinne, tragen aber immer weniger zur Finanzierung des Gemeinwohls bei – und die Politik hilft ihnen dabei. Für Ökonomin Sarah Godar ist klar: Die Gesellschaft muss wieder stärker an den Unternehmensgewinnen beteiligt werden.

    Interview mit Sarah Godar

    13. August 2025

    »Ich bin ich an einem Punkt angelangt, an dem mich die deutsche, amerikanische oder kanadische Nabelschau nicht mehr interessiert«, erkärt El Akkad.

    »Wir sehen einem Völkermord zu«

    Irgendwann, wenn es zu spät ist, werden alle gegen den Genozid in Gaza gewesen sein, schreibt der Kriegsreporter Omar El Akkad in seinem anklagenden neuen Essay, in dem er mit der Doppelmoral des westlichen Liberalismus abrechnet. In den USA bereits ein Beststeller, ist das Buch nun auch auf Deutsch erschienen. JACOBIN hat mit ihm gesprochen.

    Interview mit Omar El Akkad

    22. Mai 2025

    Wer CDU-kritische Positionen vertritt, dem soll der Geldhahn abgedreht werden.

    Die große Einschüchterung

    Die Union hat mit ihrer Kleinen Anfrage linke NGOs in Visier genommen. Warum der Kampf um die Gemeinnützigkeit gerade jetzt aufflammt und eine Reform dringender denn je ist.

    Von Merle Groneweg

    18. März 2025

    Eine Wohnungsbaustelle in Nanjing, China, 9. Mai 2024.

    Wie Chinas staatliche Unternehmen die Wirtschaft wieder ankurbeln sollen

    Chinas Immobiliensektor – einst zentrale Säule des Wirtschaftsaufschwungs – schlittert seit drei Jahren von einer Krise in die nächste. Politökonom Dic Lo erklärt im Interview, welche Konsequenzen diese Entwicklung für die chinesische Wirtschaftspolitik hat.

    Interview mit Dic Lo

    14. Mai 2024