ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Pauline Jäckels ist Journalistin und Redakteurin im Meinungsressort der »Taz«. 

    »Ich habe den Eindruck, dass wir uns angesichts der immer stärker werdenden rechten Strömungen an einem entscheidenden politischen Wendepunkt befinden. Dieser Entwicklung möchte ich nicht tatenlos zusehen – ich will aktiv dagegenhalten und mich für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft engagieren. Bisher habe ich bei keiner Partei das Gefühl gehabt, dass sie mein Wertesystem so konsequent widerspiegelt, dass eine Mitgliedschaft für mich infrage gekommen wäre. Anders bei der Linken. Ich möchte mich in unserem Bezirkskreis Charlottenburg-Nord dafür einsetzen, konkrete positive Veränderungen anzustoßen – sowohl auf politischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene.«

    50.000 neue Linke

    Der Bundestagswahlkampf der Linken inspirierte zehntausende Menschen, in die Partei einzutreten. Wie werden sie an der Basis empfangen?

    Von Pauline Jäckels

    10. September 2025

    Demonstrierende in Berlin prangern Deutschlands einseitige Israel-Politik an, 2. November 2024.

    »Wenn diese Resolution ein Gesetz wäre, wäre sie verfassungswidrig«

    Die Bundesregierung will mit Resolutionen gegen Antisemitismus vorgehen. Doch anstatt jüdisches Leben zu schützen, kriminalisiert sie vor allem die Palästina-Solidarität. Die Anwältin Nadija Samour meint: Deutschland ignoriert das Völkerrecht.

    Interview mit Nadija Samour

    07. Dezember 2024

    Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Eröffnung der 59. Münchner Sicherheitskonferenz, 17. Februar 2024.

    Zwei Jahre Zeitenwende

    Die Münchner Sicherheitskonferenz zeigt: Die EU bleibt die EU. Vom Scholz’schen Imperativ ist nicht mehr viel übrig.

    Von Pauline Jäckels

    22. März 2024