ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Tim Steins

    Nur einen Tag, nachdem er von der Terrorliste gestrichen wurde, trifft Ahmed al-Scharaa Donald Trump im Weißen Haus.

    Syrien bleibt instabil, auch wenn der Westen es anders will

    Syriens Interimspräsident Ahmed al-Scharaa wird im Westen mit offenen Armen empfangen. Dabei schätzt man an ihm jedoch nicht in erster Linie demokratische Werte, sondern hofft, dass er eine militarisierte Ruhe und Ordnung sichern kann.

    Von Santiago Montag

    25. November 2025

    Im Juli 2025 forderte eine Fassadenprojektion in der Nähe des Weißen Hauses die Herausgabe aller Materialien im Fall Epstein.

    Donald Trump, Jeffrey Epstein und Israel

    Es ist bekannt, dass Donald Trump dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein überaus nahe stand. Jüngste Enthüllungen werfen jedoch eine weitere Frage auf: Hat Israel diese Beziehung genutzt, um noch stärkeren Einfluss auf die US-Politik zu gewinnen?

    Von Branko Marcetic

    21. November 2025

    Catherine Connollys Wahlsieg wurde von einer breiten Bewegung erkämpft.

    Wie Catherine Connolly Irlands Präsidentschaftswahl gewann

    Mit Catherine Connolly ist jetzt eine Linke Präsidentin von Irland. Ihr Wahlsieg hat gezeigt, dass eine prinzipienstarke Kampagne für Frieden und Gerechtigkeit das zynische Establishment schlagen kann, wenn sie aus bloßen Wählern aktive Wahlkämpfer macht.

    Von Cian Prendiville

    17. November 2025

    Zohran Mamdani auf seiner Wahlparty in New York, 4. November 2025.

    Wie Mamdani das Establishment geschlagen hat

    Zohran Mamdani hat einen atemberaubenden Wahlkampf geführt. Ermöglicht wurde sein Sieg aber auch durch die jahrelange Vorarbeit der demokratischen Sozialisten in New York, Zehntausende Freiwillige – und die Unfähigkeit des politischen Establishments.

    Von Michael Kinnucan

    05. November 2025

    Bernie Sanders, Zohran Mamdani und Alexandria Ocasio-Cortez auf der Bühne während der Kundgebung »New York Is Not for Sale«, 26. Oktober 2025.

    Mamdani, AOC und Bernie führen die Opposition gegen Trump an

    Das Establishment der Demokraten hat sich als unfähig erwiesen, der Trump-Regierung Widerstand zu leisten. Während die nominellen Parteiführer sich totstellen, sind Linke wie Zohran Mamdani die einzigen, die eine greifbare Alternative anbieten.

    Von Nick French

    03. November 2025

    Rodrigo Paz feiert seinen vorläufigen Sieg in der bolivianischen Präsidentschaftsstichwahl in der Hauptstadt Paz, 19. Oktober 2025.

    »Kapitalismus für alle« in Bolivien

    Die Wahl des Mitte-rechts-Kandidaten Rodrigo Paz Pereira in Bolivien markiert das Ende einer Ära. Während die linke MAS sich selbst zerstörte, sprach Paz die urbane Mittelschicht an, die durch die zwanzig Jahre sozialistischer Politik stark angewachsen ist.

    Von Lisa Farthing

    02. November 2025