ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Vincent Streichhahn ist Politikwissenschaftler und wurde mit einer Arbeit zur »Frauenfrage« in der frühen deutschen Arbeiter- und proletarischen Frauenbewegung (1863-1889) promoviert.

    Clara Zetkin und Alexandra Kollontai beim III. Weltkongress der Kommunistischen Internationale, 1921.

    Frauen ihrer Klasse

    Für das Recht auf Abtreibung und gegen die Ausbeutung von Frauen kämpften Feministinnen weltweit schon vor über hundert Jahren. Ihre politische Ambition und ihr utopischer Gestaltungswille sind eine Inspiration für die Kämpfe von heute.

    Interview mit Vincent Streichhahn

    18. Dezember 2024

    Frauen auf einer Demonstration zum 1. Mai, New York, 1909.

    Wie sich die proletarische Frauenbewegung gegen den Antifeminismus behauptete

    Das Verhältnis zwischen der Arbeiterbewegung und der Frauenbewegung war nicht ohne Widersprüche. Doch die Genossinnen setzten sich gegen diese Widerstände durch – und organisierten sich in ihren eigenen Strukturen.

    Von Vincent Streichhahn

    22. Februar 2021

    Proteste auf dem Marktplatz in Halle, 1918/19.

    Im Schatten Berlins: Sozialistische Arbeiteraufstände in Sachsen-Anhalt

    Heute gilt Sachsen-Anhalt als konservativ und verschlafen. Doch zur Zeit der Novemberrevolution war die Industrieregion um Magdeburg und Halle-Merseburg ein Zentrum der revolutionären Arbeiterbewegung.

    Von Vincent Streichhahn

    07. Oktober 2020