ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Wirtschaft

Ein riesiges Porträt von Donald Trump hängt an der Fassade des US-Arbeitsministeriums in Washington, DC, 30. August 2025.

Trumps Wette wird nicht aufgehen

Donald Trump will mit seiner Zollpolitik den amerikanischen Kapitalismus revitalisieren. Doch auch ein »Napoleon des Protektionismus« kann nicht gegen die grundlegende Krise des Systems ankommen, meint der marxistische Ökonom Michael Roberts.

Interview mit Michael Roberts

15. Oktober 2025

Mindestens 60.000 Palästinenser hat Israel laut offiziellen Angaben seit dem 7. Oktober 2023 getötet. Experten gehen von einer weit höheren Zahl aus.

Austerität, Militarismus und Genozid hängen zusammen

Kürzungen beim Sozialstaat, grenzenlose Rüstungsausgaben und private Profite mit der Zerstörung von Leben – bis hin zum Völkermord – sind keine isolierten Fakten, sondern haben System.

Von Clara Mattei

27. September 2025

Bundeskanzler Helmut Kohl versucht sich als Lokführer, 1985.

Helmut Kohl hat aus Bahnfahren eine Zumutung gemacht

Vor 30 Jahren hat die Bundesregierung die Deutsche Bahn in eine Aktiengesellschaft umgewandelt – und dadurch ruiniert. Um sie in eine funktionierende, pünktliche Eisenbahn zurückzuverwandeln, muss die Profitorientierung abgeschafft werden.

Von Günter Regneri

20. September 2025

Seit 2018 kann man auch mit Streaming spekulieren, Wall Street, New York.

Spekulation ohne Wachstum

Finanzspekulation ist nicht der Auslöser der Wachstumskrise – sie ist vielmehr der Versuch, ihr zu entkommen.

Von Aaron Benanav

06. September 2025

»Alleine die 300 reichsten Familien haben ihr Vermögen in den letzten zwanzig Jahren auf 833,5 Milliarden Schweizerfranken verdoppelt«, erklärt JUSO-Vorsitzende Mirjam Hostetmann.

Per Volks­abstimmung zur Erbschafts­steuer

Das reichste 1 Prozent der Schweiz besitzt fast die Hälfte des Gesamtvermögens. Das könnte sich bald ändern: Denn die Schweizer Jungsozialisten wollen per Volksabstimmung eine 50-Prozent-Steuer auf Vermögen ab 50 Millionen Schweizerfranken einführen.

Interview mit Mirjam Hostetmann

26. August 2025

Gegen die Einführung einer Vermögensteuer wird hart lobbyiert, erklärt Linartas.

»Wir leben in einer Erben­gesellschaft, keiner Leistungs­gesellschaft«

In Deutschland wird so viel vererbt wie noch nie. Warum es eine progressive Einkommenssteuer gibt, während Vermögen und Erbschaften beinahe unangetastet bleiben, erklärt Martyna Linartas im Gespräch. 

Interview mit Martyna Berenika Linartas

22. August 2025