ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Robin Jaspert ist Politökonom und promoviert an der Goethe-Universität in Frankfurt. Er forscht zu Staatsfinanzen, Süd-Nord-Beziehungen, Fiskal- und Geldpolitik.

    Die Volljuristin und Politologin Melanie Schweizer ist für die Partei MERA25 als Bundestagskandidatin für die Bundestagswahl 2025 angetreten.

    »Man will an mir ein Exempel statuieren«

    Zuerst hat die »Bild«-Zeitung Melanie Schweizer, die als Juristin im Arbeitsministerium tätig war, wegen ihrer Palästina-Solidarität diffamiert. Dann wurde sie als Beamtin auf Probe mit sofortiger Wirkung vom Ministerium entlassen. Mit JACOBIN hat sie darüber gesprochen, was ihre Entlassung über den Rechtsstaat in Deutschland aussagt und wie sie dagegen vorgehen wird.

    Interview mit Melanie Schweizer

    14. März 2025

    Adolf Hitler und der damalige BMW-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Popp im BMW-Werk in München, 1935.

    »Die Leute ziehen Parallelen zur Nazizeit, aber es sind keine Parallelen - es sind Konti­nuitäten«

    Unternehmen, die vom NS-Regime profitierten, prägen die deutsche Wirtschaft noch immer. In seinem neuen Buch argumentiert Zachary Gallant: Eine Entnazifizierung Deutschlands wird es erst geben, wenn Nazi-Erben diese Profite zurückgeben.

    Interview mit Zachary Gallant

    27. Februar 2025

    Haben inzwischen nicht mehr gut lachen: Die Parteien der linksliberalen Ampel stecken im Umfragetief.

    Ist der Links­­liberalismus tot?

    Die Hegemonie des Links­liberalismus in der deutschen Politik ist vorüber. Denn wer wirtschaftliche Fragen den Liberalen überlässt, verliert am Ende alles.

    Von Robin Jaspert

    15. Januar 2025

    »Schulden beschreiben ein Machtverhältnis – und das wiederum ist in der globalen Wirtschaft zu Ungunsten der Staaten des Globalen Südens ausgerichtet.«

    Beten für den Schuldenschnitt

    Schulden sind nicht das Ergebnis moralischen Versagens, sondern wirtschaftlicher Abhängigkeit. Darin sind Christentum, Judentum und Islam sich einig.

    Von Robin Jaspert

    06. Dezember 2024

    Fischt am rechten Rand: BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht in Berlin, 10. Juni 2024.

    Nein, die Ausländer nehmen den Deutschen nicht die Jobs weg

    Sahra Wagenknecht behauptet, dass Migration den Lebensstandard arbeitender Menschen in Deutschland verschlechtert. Das ist schlichtweg falsch.

    Von Robin Jaspert

    03. Juli 2024

    Paläestinensische Kinder stehen Schlange für UNRWA-Hilfsgüter in Rafah, 9. Februar 2024.

    UNRWA-Kürzungen haben verheerende Folgen für die Menschen in Gaza

    Israel beschuldigt das Palästinenserhilfswerk UNRWA, Verbindungen zur Hamas zu unterhalten. Die Organisation sieht sich mit massiven Fördermittelkürzungen konfrontiert. Im Interview erklärt Olaf Becker, UNRWA-Direktor in Jordanien, welche Folgen das hat.

    Interview mit Olaf Becker

    05. März 2024