ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Hanno Hauenstein ist freier Journalist. Seine Beiträge sind unter anderem beim Guardian, the Intercept, Zeit Online, Haaretz und der taz erschienen. Er war mehrere Jahre Redakteur und Ressortleiter im Kulturressort der Berliner Zeitung.

    Palästinensische Kinder warten am 11. April 2025 in Khan Yunis auf Lebensmittel.

    Was, wenn aus Völkermord nichts folgt?

    Gaza liegt in Schutt und Asche, aber die deutsche Regierung weigert sich weiterhin, über den Genozidverdacht gegenüber Israel auch nur ernsthaft nachzudenken. Das wird für Deutschland nicht ohne politische Folgen bleiben.

    Von Hanno Hauenstein

    01. Mai 2025

    Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, bei einer Bundespressekonferenz, 10. September 2024.

    Felix Klein ist nur die Spitze des Eisbergs

    Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung hat Trumps Vertreibungspläne für Gaza befürwortet. Doch die Empörung darüber greift zu kurz. Denn seine Worte stehen für eine Logik, die Deutschland seit Längerem verfolgt: bedingungslose Unterstützung für Israels Krieg gegen Gaza.

    Von Hanno Hauenstein

    10. März 2025

    Menschen laufen durch die Trümmer einer von den Vereinten Nationen betriebenen Schule in Nuseirat, die von der israelischen Armee bombardiert wurde, 14. Juli 2024.

    »Die Welt muss Israels Apartheid beenden«

    Gideon Levy ist einer der prominentesten Kritiker der israelischen Besatzungs- und Kriegspolitik. Im Gespräch mit JACOBIN verdeutlicht er, wie verheerend die Auswirkungen des Gaza-Krieges sind, wie die Annexion des Westjordanlandes eskaliert und der öffentliche Diskurs in Israel stagniert.

    Interview mit Gideon Levy

    16. Juli 2024