ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Nicole Kleinheisterkamp-González ist Geographin und promoviert zum Thema Gewerkschaften und Transformation in der Automobilindustrie und im rheinischen Kohlerevier an der Syracuse University in USA.

    »Die deutsche Klimabewegung hat ihr Verhältnis zu Gewerkschaften und Beschäftigten weitgehend überdacht und mit Initiativen wie Wir Fahren Zusammen höchst willkommene Annäherungsversuche unternommen.«

    Pläne statt Verbote

    Die Klimastrategie, Staat und Eliten aufzurufen, auf die Wissenschaft zu hören, ist an ihre Grenzen gestoßen. Ohne die gesellschaftliche Macht und das technische Know-how der Arbeiterschaft wird es keine Transformation geben.

    Von Matt Huber und Nicole Kleinheisterkamp-González

    01. Mai 2025

    VW-Beschäftigte demonstrieren gegen Werkschließungen und Entlassungen in Wolfsburg, 21. November 2024.

    Transformation ja – aber sozial

    Neoliberale Klimapolitik ist unbeliebt und ineffektiv. Was wir stattdessen brauchen, ist eine populäre Klimapolitik, die gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet wird und ihren Lebensstandard anhebt.

    Von Nicole Kleinheisterkamp-González

    22. November 2024

    Verdi demonstriert bereits zusammen mit Fridays for Future. Die Arbeiterinnen und Arbeiter in fossilintensiveren Industrien werden schwieriger für die Transformation zu gewinnen sein. Dennoch lohnt die Arbeit an gemeinsamen Konzepten.

    Wir können das Klima nicht ohne die Arbeiter retten

    Teile der Klimabewegung sehen Beschäftigte in fossilintensiven Industrien als Gegner statt als potenzielle Verbündete. Das ist ein schwerer Fehler. Denn wir können bei der Transformation nicht auf sie verzichten.

    Von Nicole Kleinheisterkamp-González

    13. September 2023

    Ringt um Arbeitskräfte: Tesla-Gründer Elon Musk.

    Amerikanische Zustände in Grünheide

    Dass Elon Musk Gewerkschaften verachtet, ist kein Geheimnis. Doch die Löhne und Bedingungen in seiner Tesla-Gigafactory sind so schlecht, dass er für das Werk in Grünheide kaum Beschäftigte findet.

    Von Nicole Kleinheisterkamp-González

    20. Februar 2023