ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Niklas Kullick

    Dobrindt prüft den polizeilichen Einsatz von Palantir. Das Unternehmen, hinter dem der rechtslibertäre Milliardär Peter Thiel steht, erhielt sein Startkapital von der CIA.

    Palantir steht für einen digitalen Rechtsruck

    CSU-Bundesinnenminister Dobrindt plant den bundesweiten Einsatz von Palantir – eine Software, hinter der rechte Tech-Oligarchen stehen. Datengetriebene Polizeiarbeit wird keine Sicherheit schaffen, sondern die Überwachung ausweiten.

    Von Niklas Kullick

    23. August 2025

    Unternehmenssteuern runter, Wirtschaftswachstum rauf? Diese Rechnung von Merz wird nicht aufgehen.

    Friedrich Merz glaubt noch immer an den Trickle-Down-Effekt

    Die Debatte um die Stromsteuer zeigt vor allem eins: Merz’ Loyalität gilt der deutschen Exportindustrie und internationalen Investoren. Diese Kapitalfraktionen werden gestärkt – das wirtschaftliche Wachstum aber nicht.

    Von Niklas Kullick und Robin Jaspert

    17. Juli 2025

    Die israelische Führung betrachtet Social Media als eine weitere Front in ihrem Krieg.

    Israel setzt auf eine High-Tech-Propaganda­­maschine

    Je mehr die Stimmung gegenüber Israel im Westen kippt, umso stärker fährt das Land seine PR-Maschine hoch. Mittels Social-Media-Werbespots und künstlicher Intelligenz erreicht sie aktuell ein neues Level.

    Von Niklas Kullick

    26. Juni 2025

    Eine Mistgabel sticht in eine Deutschland-Flagge auf dem Bauern-Protest in Berlin am 15. Januar 2024.

    Deutschland könnte polarisierter sein

    Der Bestseller »Triggerpunkte« zeigt auf: Der Schein eines polarisierten Deutschlands trügt. Warum das nicht automatisch eine gute Nachricht ist und was die Studie für sozialistische Politik bedeutet, erklärt Co-Autor Linus Westheuser im Gespräch.

    Interview mit Linus Westheuser

    15. Januar 2024

    Aktivistinnen demonstrieren in Berlin für den Schutz afghanischer Frauen, 13. August 2022.

    Deutschland hat Afghanistan schon vergessen

    Uzmas Familie hat sich für Menschenrechte und die Emanzipation der Frau in ihrer Heimat Afghanistan eingesetzt. Doch zwei Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban stehen sie und Tausende weitere Ortskräfte nicht mehr auf der politischen Tagesordnung.

    Von Niklas Kullick

    22. Dezember 2023

    Drahtseilakt beim Gerüstbau in Bad Reichenhall

    Die Bauindustrie spielt mit den Leben ihrer Arbeiter

    Auf deutschen Baustellen geschehen immer wieder Unfälle – mitunter tödliche, wie zuletzt in der Hamburger Hafencity. Hinter diesem Schicksal, das besonders oft Arbeiter aus Osteuropa ereilt, steht ein System von Subunternehmen und politischem Desinteresse.

    Von Niklas Kullick

    09. November 2023