ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Internationales

Die Kriege, die auf den Terroranschlag des 11. September folgten, führten zu einer regionalen Destabillisierung, die Terrorismus befördert.

Mit dem Krieg gegen den Terror hat der Westen das Völkerrecht ausgehebelt

Der 11. September lieferte den USA den Vorwand, geopolitische Interessen unter dem Deckmantel der Terrorabwehr zu verfolgen. Der »War on Terror« führte zu einer gefährlichen Erosion des Völkerrechts, die unsere Welt heute prägt.

Von Amadeus Marzai

11. September 2025

Die sozialdemokratische Partei von Frans Timmermans hat ein Wahlprogramm vorgelegt, das die haushaltspolitischen Auswirkungen ihrer eigenen Rüstungspolitik völlig außer Acht lässt.

Linksliberale verstehen nicht, was die neue »NATO-Norm« bedeutet

Die meisten europäischen NATO-Länder haben Trumps Forderung nach einem 5-Prozent-Ziel freudig begrüßt. Linksliberale Kräfte kritisieren zwar mögliche Sozialkürzungen, stellen sich dem Aufrüstungskurs an sich aber nicht entgegen.

Von Ewald Engelen

03. September 2025

Gefangene OvaHerero und Nama, die gegen die deutsche Kolonialherrschaft aufbegehrten.

Keine Versöhnung ohne Reparationen

Deutschland weigert sich, jegliche Wiedergutmachung für koloniale Verbrechen zu leisten. Doch die ehemals Kolonisierten fordern Gerechtigkeit ein: Im Oktober wird Deutschland vor den Obersten Gerichtshof Namibias geladen.

Von Daniel Kruse

02. September 2025

Nahaufnahme einer Aedes aegypti, einer der häufigsten – und tödlichsten – Mückenarten in Kolumbien.

Der Klimawandel macht Killermücken das Leben leicht

In Kolumbien leben viele der gefährlichsten Mückenarten der Welt. Sie übertragen unter anderem Denguefieber. »Dank« des Klimawandels breiten sie sich immer weiter aus.

Von Kurt Hollander

31. August 2025

Fans von Thompson auf dem Weg zum Konzert in Zagreb, 5. Juli 2025.

Sommer, Sonne, Faschismus

Dass Fans des rechtsextremen kroatischen Popstars Marko Perković alias Thompson faschistische Parolen rufen, ist nichts Neues. Doch bei seinem letzten Konzert – dem größten in der Geschichte der EU – »feierten« Hunderttausende. Mit dabei: Mitglieder der amtierenden Regierung.

Von Nikola Vukobratović

30. August 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstrieren ihre Einigkeit während Steinmeiers Staatsbesuchs, 13. Mai 2025.

Gaza entlarvt den Bankrott des westlichen Liberalismus

Gilbert Achcar prangert an: Mit seinen Waffen für Israel macht der Westen das Völkerrecht zu einer Farce. Im Gespräch erklärt der Sozialwissenschaftler, warum der Genozid als Schlüsselmoment im Zerfall des Liberalismus in Erinnerung bleiben wird.

Interview mit Gilbert Achcar

24. August 2025