ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Internationales

Donald Trump und Ursula von der Leyen treffen sich auf dem Trump Turnberry Golfplatz in Turnberry, Schottland, 27. Juli 2025.

Nicht nur Trump treibt USA und EU auseinander

Die Kluft zwischen Europa und den USA liegt tiefer als Trump: Die europäische Wirtschaft kann sich nicht von China entkoppeln, wie die USA es gern hätten, und die EU kann US-Tech-Konzerne nicht unreguliert lassen, wenn sie etwas Souveränität behalten will.

Von Jan Boguslawski

21. Oktober 2025

Annalena Baerbock und Paul Kagame geben sich die Hand im Rahmen eines gemeinsamen Treffens in Kigali, 18. Dezember 2023.

Ruanda plündert den Kongo mit westlicher Unterstützung

Ruandas Staatschef Paul Kagame nutzt seit Jahrzehnten Kriege mit der DR Kongo, um deren natürliche Ressourcen zu plündern – mit Hilfe der EU. Denn diese unterhält ein Rohstoffabkommen mit Ruanda, obwohl ein Großteil der exportierten Mineralien Raubgut ist.

Von Andy Storey

19. Oktober 2025

María Corina Machado auf einer Demonstration im Januar 2025 in Caracas.

Der Friedens­nobelpreis geht indirekt doch an Trump

Die Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado ist zwar nicht Donald Trump, unterstützt jedoch dessen militärische Drohgebärden gegenüber Venezuela. Im schlimmsten Fall könnte der US-Präsident dies als Segen für einen neuen Krieg verstehen.

Von David Weiser

17. Oktober 2025

Judith Scheytt zusammen mit anderen Aktivsten auf einem Boot der Global Sumud Flotilla.

»Wir können unabhängig von unseren Regierungen handeln«

Judith Scheytt war Teil der Global Sumud Flotilla. Im Gespräch erklärt sie ihre Beweggründe, berichtet von den Bedingungen in israelischer Haft und teilt ihre Perspektive auf die Verfehlungen der Bundesregierung und der deutschen Medien.

Interview mit Judith Scheytt

16. Oktober 2025

Ein riesiges Porträt von Donald Trump hängt an der Fassade des US-Arbeitsministeriums in Washington, DC, 30. August 2025.

Trumps Wette wird nicht aufgehen

Donald Trump will mit seiner Zollpolitik den amerikanischen Kapitalismus revitalisieren. Doch auch ein »Napoleon des Protektionismus« kann nicht gegen die grundlegende Krise des Systems ankommen, meint der marxistische Ökonom Michael Roberts.

Interview mit Michael Roberts

15. Oktober 2025

Emmanuel Macron wartet auf Staatsgäste während des Internationalen Gipfels für künstliche Intelligenz in Paris, 10. Februar 2025.

Ist es Zeit für die Sechste Französische Republik?

Frankreichs Fünfte Republik versinkt im Chaos. Das Modell eines quasi-monarchischen Präsidenten hat seine parlamentarische Grundlage verloren. Die Alternative zur ewigen Pattsituation wäre eine neue Verfassung, die Nationalversammlung und direkte Bürgerbeteiligung stärkt.

Von Fabien Escalona

11. Oktober 2025